Wappen den SKV Erligheim

Elfmeterturnier - Einladung und Turnierbestimmungen

Dienstag, 10. Juni 2025

Hallo Zusammen,

der SKV Erligheim wird dieses Jahr wieder das traditionelle Sportfest ausrichten.

In diesem Rahmen veranstalten wir ein Elfmeter Turnier. Zu dem ich Euch herzlich einladen will.

Termin: Fr. 04.07. Sportplatz SKV Erligheim, Schulstrasse 3, 74391 Erligheim.

Anmeldung bis 03.07.25 per E-Mail:

braun@skv-erligheim.de

Die Startgebühr beträgt 20 € je Team.

Die Anmeldung ist verbindlich. Die Mindestgröße eines Teams beträgt 5 Personen (inkl. Torwart). Nach Anmeldung erhalten Sie an die hier angegebene E-Mail-Adresse die Informationen zum Zahlungsvorgang der Startgebühr, die vorab zu begleichen ist.

Im Anschluss dürfen Sie sich auf die Players-Night inkl. Musik und Party freuen. Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt. Fühlt euch herausgefordert!

Mit sportlichen Grüßen

Mischa Braun

Turnierbestimmungen 2025

Termin: Freitag, 04. Juli 2025 Beginn: ca. 18:00 Uhr Ort: Sportplatz Erligheim Rasen

Anmeldung: 17:00 – 17:30 Uhr bei der Turnierleitung

1. Mannschaften

a. Eine Mannschaft besteht aus mindestens 5 Spielern inkl. Torwart

b. Ein Spieler darf nur bei einer Mannschaft gemeldet sein

c. Je Spiel darf jeder Schütze nur einmal antreten (in der Gruppenphase)

d. Die Mannschaft mit der ausgefallensten Team-Kleidung erhält einen 25€ Getränkegutschein

e. Frauen-Teams erhalten ebenfalls einen 25€ Getränkegutschein

2. Modus

a. Gruppenphase:

i. In der Gruppenphase spielt jedes Team einer jeweiligen Gruppe

gegeneinander und sammelt entsprechend Punkte

(S - 3 Pkt / N – 0 Pkt / U - 1Pkt.)

ii. Sollte es in einem Spiel nach jeweils 5 Versuchen unentschieden stehen, wird

das Spiel Unentschieden gewertet

iii. Sind alle Gruppenspiele erfolgt, werden die jeweils ersten zwei Mannschaft

jeder Gruppe in die K.O.-Phase eintreten.

b. K.O.-Phase:

i. Die Spiele der K.O.-Phase werden von der Turnierleitung bestimmt.

ii. Sollte es in einem Spiel nach jeweils 5 Versuchen unentschieden stehen, wird

so lange in der Reihenfolge weitergespielt, bis ein Schütze verschossen hat

und der gegnerische Schütze getroffen hat. (Sudden-Death)

3. Regeln

a. Die Erstgenannte Mannschaft hat den ersten Schuss.

b. Es wird abwechselnd geschossen, Wechsel nach jedem erfolgten Elfmeter.

c. Tore können nur direkt erzielt werden, Nachschüsse sind nicht zulässig.

d. Der Schütze darf den Anlauf zwar verzögern, jedoch nicht unterbrechen.

e. Der Torwart darf sich nach der Freigabe nur auf der Linie bewegen, nicht jedoch von

der Linie weg (nicht nach vorne).

f. Der Ball wird grundsätzlich vom jeweiligen Schiedsrichter freigegeben.

g. Sollte gegen 3.d und oder 3.e verstoßen werden erfolgt maximal eine Wiederholung.

Bei erneutem Verstoß, wird der Versuch für den Gegner gewertet

h. Die zugeteilten Schiedsrichter sind von allen Mannschaften ohne Widerspruch

anzuerkennen. Wir appellieren an einen Fairen Umgang miteinander.

4. Startgebühr

a. Die Startgebühr beträgt je Mannschaft 20€. Diese ist vor Turnierstart zu bezahlen.

b. Eine Auszahlung bei Nichtantritt wird nicht gewährt.

Weitere Neuigkeiten

Toller Einstieg ins Turnierleben

Toller Einstieg ins Turnierleben

Das Bouleteam des SKV erreicht eine gute Platzierung bei seiner ersten Teilnahme an einem Turnier in Waiblingen.

Sportfest der Abteilung Fußball

Sportfest des SKV begeistert Groß und Klein - Ein Wochenende voller Tore, Teamgeist und guter Laune
Ein toller Ausflug, der sehr viel Spaß gemacht hat

Ein toller Ausflug, der sehr viel Spaß gemacht hat

40 Kinder, Jugendliche und Betreuer verbringen einen Tag in Schwäbisch Gmünd und im Kletterwald SKYPARK.
B-Jugend ist Meister

B-Jugend ist Meister

Eröffnung Heinz-Stengel-Tour

Eröffnung Heinz-Stengel-Tour

Bürgermeister Rainer Schäuffele und Abteilungsleiterin Corinna Stengel eröffnen in Anwesenheit des Namensgebers die Heinz-Stengel-Tour
Zwei Gaumeisterinnen, ein Jahrgangsbester und noch ein 2. Platz

Zwei Gaumeisterinnen, ein Jahrgangsbester und noch ein 2. Platz

Beim Mehrkampftag nahmen ein SKV-Turner und neun -Turnerinnen teil, turnten in Topform, und vier von ihnen erturnten insgesamt sechs Treppenplätze.
Bericht der Hauptversammlung 2025

Bericht der Hauptversammlung 2025

Unsere SKV-Mädchen suchen Dich!

Das Kinder- und Jugendturnen des SKV Erligheim sucht Dich, damit unsere turnbegeisterten Kinder und Jugendlichen weiterhin ihre Turngruppen besuchen können.
Gaumeisterschaften im Gerätturnen männlich

Gaumeisterschaften im Gerätturnen männlich

Benjamin und Louis trafen bei den Gaumeisterschaften auf starke Konkurrenz aus Ludwigsburg und Ingersheim und errangen beide den 5. Platz.
Zum ersten Mal bei Gaumeisterschaften im Gerätturnen

Zum ersten Mal bei Gaumeisterschaften im Gerätturnen

Der SKV nahm mit drei jungen Turnerinnen teil, die alle zum ersten Mal an Gaumeisterschaften turnten und gegen die besten Turnerinnen des Turngaus antraten.

Treppenplatz beim Wettkampftag der Jugend

Unsere Mannschaft der weiblichen Jugend B steht als Dritte auf dem Siegertreppchen.
Strahlende Kinderaugen beim Indoorspielplatz

Strahlende Kinderaugen beim Indoorspielplatz

Der Indoorspielplatz war die zweite Veranstaltung zum Jubiläum "50 Jahre Turnen im SKV". 80 Kinder spielten nach Herzenslust in der tollen Gerätelandschaft.
Starker SKV bei den 2plus2-Wettkämpfen

Starker SKV bei den 2plus2-Wettkämpfen

Der SKV trat mit 20 Turnkindern in sechs Altersklassen bei den 2plus2-Wettkämpfen an und stand mit 5 Mannschaften auf dem Siegertreppchen.
SKVler turnt in der Bezirksliga

SKVler turnt in der Bezirksliga

Zum ersten Mal turnt ein SKVler in der Liga männlich. Finn überzeugt mit schönen Akrobatikelementen am Boden.
Kleine Turnshow mit viel Tanz

Kleine Turnshow mit viel Tanz

90 SKV-Turnkinder und -jugendliche zeigten wieder die ganze Bandbreite. Zum ersten Mal dabei: "Kreativer Kindertanz".
50 Jahre, die gefeiert wurden

50 Jahre, die gefeiert wurden

50 Jahre Turnen im SKV, das sind 50 Jahre Erfolgsgeschichte, und die wurden in eimem großen Jubiläumsfestakt gefeiert.

Unsere SKV-Mädchen suchen Dich!

Das Kinder- und Jugendturnen des SKV Erligheim sucht Dich, damit unsere turnbegeisterten Kinder und Jugendlichen weiterhin ihre Turngruppen besuchen können.

Rückblick Winterfeier 2025

Turngau-Gala gastiert in der August-Holder-Halle

Turngau-Gala gastiert in der August-Holder-Halle

Ein tolle Show, und der Beitrag unserer Männersportgruppe begeisterte.
16. SKV-Vereinsmeisterschaften

16. SKV-Vereinsmeisterschaften

43 Teilnehmer zwischen fünf und 60 Jahren turnten bei den Vereinsmeisterschaften.
Knappes Rennen um Platz 5

Knappes Rennen um Platz 5

Der letzte Ligawettkampf der Saison fand in Ellhofen statt. Verletzungsbedingt waren unsere Startbedingungen nicht optimal.
SKV jetzt auch auf dem Weg in die Turnliga der Männer

SKV jetzt auch auf dem Weg in die Turnliga der Männer

Finn nahm an den Gaumeisterschaften im Gerätturnen männlich Kür teil und turnte im TurnTeam MEP.
14 Teilnehmer im 9. SKV-Turntrainingscamp

14 Teilnehmer im 9. SKV-Turntrainingscamp

SKVler verbringen vier Tage in den Herbstferien in Untersteinbach und trainierten täglich vier Stunden.
SKV jetzt auf Tabellenplatz 5

SKV jetzt auf Tabellenplatz 5

Das Liga-Team turnte den ersten Ligawettkampf der Saison 2024.
SKV-Nachwuchsmannschaft ist Vizegaumeister

SKV-Nachwuchsmannschaft ist Vizegaumeister

Die SKV-Nachwuchsmannschaft turnte hervorragend an den Gaumeisterschaften im Gerätturnen weiblich Kür.
27 Teilnehmer erwerben das Deutsche Sportabzeichen

27 Teilnehmer erwerben das Deutsche Sportabzeichen

27 Kinder und Jugendliche hatten Spaß beim Sommerfest des SKV-Kinder- und Jugendturnens

27 Kinder und Jugendliche hatten Spaß beim Sommerfest des SKV-Kinder- und Jugendturnens

Die Teilnehmer von 7 bis 15 Jahren schlitterten auf der Schmierseifenrutsche, hüpften auf der Air-Track und jagten "Moorhühner".
Gaukile in Erligheim mit TuJu-Night

Gaukile in Erligheim mit TuJu-Night

Ein Teilgaukinderturnfest mit den gemischten Wettkämpfen fand in Erligheim statt. Das gab es noch nie. Der SKV war mit 33 Kindern der teilnahmestärkste Verein.
Finn auf Platz 4 beim Württembergischen Landesfinale

Finn auf Platz 4 beim Württembergischen Landesfinale

Finn Exner turnte in Heidenheim beim Württembergischen Landesfinale im Schülermehrkampf und verfehlte das Siegertreppchen nur um 0,3 Punkte.
JugendCamp in Ingersheim

JugendCamp in Ingersheim

Eine Teilnehmerin am JugendCamp des Turngaus berichtet: Die Teilnehmeranzahl der Erligheimer war klein – der Spaß, den sie hatten, war dafür sehr groß.
Premiere: SKV-Turner auf Bezirksfinale

Premiere: SKV-Turner auf Bezirksfinale

Zum ersten Mal turnt ein SKV-Turner auf einem Bezirksfinale im Gerätturnen männlich. Finn erringt Platz 15.
SKV erfolgreich im Mehrkampf - Gold für Mona

SKV erfolgreich im Mehrkampf - Gold für Mona

Drei SKV-Turner und eine -Turnerin siegen im Schülermehrkampf. Mona wird Gaumeisterin.

Jahreshaupversammlung 2024

Jungs auf dem Podest, Mädchen ganz knapp vorbei

Jungs auf dem Podest, Mädchen ganz knapp vorbei

SKV nahm mit zwei Turnern und fünf Turnerinnen am Wettkampftag der Jugend teil. Jungs schaffen es mit Platz 3 auf auf das Siegerpodest.
Mona unter den top Ten

Mona unter den top Ten

Mona Kopf und Jaelyn Arnold turnen bei den Gaueinzelmeisterschaften im Gerätturnen weiblich Pflicht. Mona erturnt Platz 9.
16 SKV-Turner und -Turnerinnen turnten und bewältigen pfiffige Teamaufgaben

16 SKV-Turner und -Turnerinnen turnten und bewältigen pfiffige Teamaufgaben

Platz 4 für die weibliche Jugend C, Platz 2 für die F-Jugend.
Beste Gaumeisterschaft im Gerätturnen männlich der Vereinsgeschichte

Beste Gaumeisterschaft im Gerätturnen männlich der Vereinsgeschichte

Benjamin und Finn turnen hervorragend und erringen die Plätze 1 und 2 ihrer jeweiligen Altersklassen.
Großer Andrang bei Kleiner Turnshow

Großer Andrang bei Kleiner Turnshow

Mehr als 200 Zuschauer drängten in die Kleine Turnshow - so viele Zuschauer hatte es noch nie bei dieser Veranstaltung.
Ligaturnerinnen beenden Saison auf Platz 6

Ligaturnerinnen beenden Saison auf Platz 6

Trotz Stürze am Stufenbarren und am Boden erreichte das Liga-Team die Höchste Mannschaftspunktzahl, die der SKV in einem Kürwettkampf jemals erreichte.
15. SKV-Vereinsmeisterschaften

15. SKV-Vereinsmeisterschaften

Vier Tage intensiv trainiert

Vier Tage intensiv trainiert

Turntrainingscamp in den Herbstferien hat großen Spaß gemacht, aber war anstrengend.
Liga-Team klettert zwei Plätze hoch

Liga-Team klettert zwei Plätze hoch

Am 15.10.2023 fand der 1. Ligawettkampf der Saison statt.
SKV erhält Bronze bei Gaumeisterschaften im Gerätturnen weiblich Kür

SKV erhält Bronze bei Gaumeisterschaften im Gerätturnen weiblich Kür

Zum ersten Mal turnt das neu aufgesgestellte Liga-Team und errang bei den Gaumeisterschaften bronze. Die SKV-Nachwuchsturnerinnen gelangen auf Platz 4.
Beim Sommerfest war Klettergeschick gefragt

Beim Sommerfest war Klettergeschick gefragt

Kistenstaplen war der Höhepunkt im doppelten Sinn beim Sommerfest des Kinder- und Jugendturnens. 30 Kinder und Jugendliche vergnügten sich an drei Attraktionen.
Viel erlebt auf Gaukile und TuJu-Night, SKV gewinnt sechs Wettkämpfe

Viel erlebt auf Gaukile und TuJu-Night, SKV gewinnt sechs Wettkämpfe

Der SKV nahm mit 22 Turnern und Turnerinnen am Gaukile und der TuJu-Night teil und errang tolle Erfolge.
Mini-Gaukinderturnfest am 25.6. in Besigheim

Mini-Gaukinderturnfest am 25.6. in Besigheim

Drei SKV-Mannschaften mit Vorschülern nehmen am Mini-Gaukinderturnfest teil.

Milla und Tilda turnen auf Landesebene

Zwei SKV-Turnerinnen repäsentieren den SKV beim Landesfinale im Mehrkampf.
Viele Zweit- und Drittplatzierte im Mehrkampf

Viele Zweit- und Drittplatzierte im Mehrkampf

Fünf Treppenplätze für den SKV beim Mehrkampftag am Samstag, 27.05.2023 in Bönnigheim

SKV-Turnerin im Bezirksfinale

Tilda Gebhart (8) turnte am 13.05.2023 in Süßen im Bezirksfinale Gerätturnen weiblich Pflicht.

Wir haben unsere Vereinswebseite überarbeitet

Der SKV-Erligheim hat seine Webseite komplett überarbeitet.

Unsere SKV-Turnkinder suchen Dich!

Das Kinder- und Jugendturnen des SKV Erligheim sucht Dich, damit unsere turnbegeisterten Kinder und Jugendlichen weiterhin ihre Turngruppen besuchen können.
Stadtradeln – Wir sind dabei!

Stadtradeln – Wir sind dabei!